Evangelische Kirche

Kerstin Söderblom

Geboren bin ich 1963 in Darmstadt. Ich lebe in Mainz und Köln. Ich arbeite als Hochschulpfarrerin an der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Mainz. Ich genieße es mit Studierenden zusammen Gottesdienste zu feiern, gemeinsam zu essen, zu meditieren, zu diskutieren und zu lachen.

Ich wandere, schwimme und laufe gerne. In der Natur wird mein Kopf frei und mir fliegen kreative Gedanken und Ideen zu, von denen ich am Schreibtisch nur träumen kann.
Ich lese gerne, vor allem Biografien und Krimis. Aus Kriminalromanen lerne ich so einiges über kulturelle Zusammenhänge und psychosoziale Hintergründe von menschlichen Schicksalen und deren Verwicklungen. Ich schaue gerne Fußball von Männer- und Frauenteams. Früher habe ich selbst gekickt.

Von meiner Oma habe ich Karten Spielen und Quatsch machen gelernt. Was sie mir sonst noch mitgegeben hat: „Pass gut auf dich auf, lebe deine Träume und mach dich nicht von anderen abhängig!“ Ich versuche mich, so gut ich kann, danach zu richten.

Mit meiner Partnerin in Köln teile ich die Freude am Reisen, Essen, Tanzen und gastfreundlich sei. Die Lust an Kultur, Musik und Menschen teilen wir auch, auch wenn nicht immer genügend Kraft und Zeit dafür übrig ist.

Biblische Geschichten begleiten mich im Alltag. Sie zeigen mir, dass die Menschen damals wie heute versuchen, ein sinnerfülltes Leben zu leben. Sie bemühen sich nach Kräften, mit Verlusten und Schicksalsschlägen, mit Freude und Leid umzugehen. Nicht selten brauchen sie dafür Gottvertrauen und die Begleitung und Hilfe von anderen.

In der Auseinandersetzung mit biblischen Texten habe ich gelernt, dass ich sein darf wie ich bin: von Gott gesegnet und wunderbar gemacht. Dieses Vertrauen gebe ich gerne weiter. 

Ich engagiere mich für Menschenrechte von Minderheiten und träume davon, den Himmel auf die Erde zu holen. Gegenseitige Anerkennung, Rücksichtnahme und Respekt gehören für mich dazu. 
Ich versuche meinen Teil dazu beizutragen.

Als Seelsorgerin und Supervisorin begleite ich Menschen dabei, ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zu aktivieren und zu stärken und freue mich mit ihnen über Erfolgserlebnisse.

In den sozialen Medien bin ich gerne aktiv, auch wenn ich als „analoges Urgestein“ den Entwicklungen stets hinterherhinke.

Regelmäßig betätige ich mich auch als Blogautorin auf evangelisch.de (kreuz & queer) und als Buchautorin und Autorin von Fachartikeln. Hier einige Informationen zu meinen letzten beiden Büchern: