Evangelische Kirche

Christian Hartung

Ich bin ein Sonntagskind. Jedenfalls wurde ich am Sonntag, den 9. Juni 1963, in Reinbek bei Hamburg geboren. Getauft wurde ich von meinem Großvater und bekam den schönsten Taufspruch, den ich mir vorstellen kann: "Gott der HERR ist Sonne und Schild." (Ps 84,12) Dieser Satz steht heute noch auf einem großen Balken in der mittelalterlichen Dorfkirche von Keitum auf Sylt, der ersten Pfarrstelle meines Großvaters.

Über viele Zwischenstationen kam ich ins Rheinland und nach dem Theologiestudium in Bonn, Basel und Heidelberg erst ins Ruhrgebiet und schließlich auf den Hunsrück, wo ich seit 1992 Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Kirchberg bin. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.

Der Hunsrück und vor allem seine Abhänge zur Mosel und zum Rhein hin sind für meine Frau und mich gerade an Sonntagen eine schöne Gegend für ausgedehnte Spaziergänge durch manchmal unwegsames Gelände. Dabei führen wir buchstäblich Gespräche über Gott und die Welt.

Musik liebe ich über alles, singe gerne im Chor und habe jahrelang selbst einen geleitet. Schon seit meiner Schulzeit schreibe ich Gedichte, Erzählungen und schließlich Romane.

Als Sonntagskind freue ich mich, die „Sonntagsgedanken“ in SWR 4 und inzwischen auch das „Lied zum Sonntag“ in SWR 2 sprechen zu können!