Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW

05JUL2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, zu laufen. Zwei unserer Kinder machen Leichtathletik im Sportverein. Ich erlebe sie regelmäßig im Training und immer wieder auch bei Wettkämpfen. Beide mögen vor allem längere Laufstrecken. Und mit der Zeit hat es mich da irgendwie auch gepackt. Für dieses Jahr habe ich mich selbst zu drei Laufveranstaltungen angemeldet. Bei einer macht auch meine Tochter mit – nebenbei ist es also auch ein schönes gemeinsames Familienprojekt.

Einen Unterschied gab es allerdings: Meine Tochter war schon im Training – ich nicht. Also musste ich ran. Alle zwei Tage bin ich losgejoggt und habe Zeit und Strecke nach und nach gesteigert.

Eine gewisse Grundfitness habe ich – ich spiele Badminton, zur Arbeit nehme ich meistens das Fahrrad, und immer wieder mal ist auch ein Sprint zur S-Bahn nötig. Aber diese ersten abendlichen Läufe waren nochmal was ganz anderes. Ich habe völlig neue Muskeln gespürt. Und wenn ich an der Belastungsgrenze war, habe ich eindrücklich gemerkt: Ich habe nicht nur einen Körper. Ich bin dieser Körper. Leib und Seele gehören untrennbar zusammen. In diesen Momenten gab es daran gar keinen Zweifel.

Und deshalb gilt auch: So sehr ich mich mit meinen ebenfalls laufenden Kindern verbunden fühle: Durch so eine Anstrengung muss ich ganz alleine durch. Im Training – und demnächst auch im Wettkampf. Andere können mich ermutigen, begleiten, anfeuern – aber ich kann mich nicht vertreten lassen. Ich selbst bin gefragt, mit Haut und Haaren.

Das ist im Leben mit manchen anderen Dingen auch so. Auch da gerate ich manchmal an Grenzen, und ich muss einen Weg komplett alleine gehen. Wenn ein Konflikt zu klären ist etwa. Wenn eine Lebensentscheidung zu treffen ist. Oder wenn es ans Abschiednehmen geht. Dann ist es meine Aufgabe und auch meine Würde als Mensch, das selbst zu tun. Als Christ glaube ich: Gott hat mir das Leben geschenkt – und traut mir dieses eine persönliche Leben auch zu. Ich bin ganz und gar gefragt und habe Bedeutung.

Demnächst spüre ich das wieder leibhaftig beim Trainieren. Und nächsten Freitag dann beim Laufwettbewerb.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=42441
weiterlesen...