Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW

20JUN2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Marc Aurel ist zwar schon über 1.700 Jahre tot, aber in Trier kann man ihn jetzt dennoch kennenlernen: Eine große Landesausstellung beschäftigt sich mit diesem römischen Kaiser Marc Aurel. Das römische Reich ist längst untergegangen und welcher Kaiser wann gegen wen gesiegt oder verloren hat, ist Geschichte.

Kaiser Marc Aurel war aber gleichzeitig ein Philosoph. Und er hat aufgeschrieben, was für ihn wichtig war. Dabei ging es ihm um Haltung. Wie verhalte ich mich richtig, nicht nur von Fall zu Fall, sondern grundsätzlich? Natürlich sind das zunächst nur Worte. Aber Marc Aurel bemühte sich, sie mit Leben zu füllen und sie in die Tat umzusetzen. Solange er lebte, hat er immer wieder über seine Lebensführung nachgedacht. Er war keiner, der einfach in den Tag hinein lebte. Er war ein reflektierter Mensch. Und auch wenn kein Tag wie der andere ist, wollte er doch jeden Tag mit dem gleichen Grundgerüst beginnen. Da geht es immer und immer wieder nicht um die Theorie oder bloße Worte, sondern um das ganz konkrete Tun. Da nahm er auch sich selbst als Kaiser nicht aus:

„Es kommt nicht darauf an, über die notwendigen Eigenschaften für einen guten Menschen zu sprechen – es kommt darauf an, einer zu sein. Kann mir jemand überzeugend darlegen, dass ich nicht richtig urteile oder verfahre, so will ich’s mit Freuden anders machen. Denn derjenige nimmt Schaden, der an seinem Irrtum festhält.“

Stark, was Marc Aurel sich und uns da ins Stammbuch schreibt. Ob das immer so einfach war, zu hören, was man falsch macht? Ob das immer geklappt hat, sich einzugestehen, dass man nicht vollkommen ist?

Er hat sich selbst Mut zugesprochen für jeden neuen Tag und jeden neuen Anfang: „Lass deinen Eifer und Mut nicht sinken, wenn dir etwas nicht gelingt, sondern fange, wenn dir etwas misslungen ist, von neuem an.“

In Trier kann man Goldmünzen und Standbilder von Marc Aurel bestaunen. Da ist alles herrlich und toll und majestätisch. Seine Worte finde ich noch herrlicher, denn aus ihnen kann ich lernen: Auch ein Kaiser ist nur ein Mensch.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=42386
weiterlesen...