SWR Kultur Wort zum Tag
„Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?“ Eine berechtigte Frage, die uns heute Morgen der Physiker und Schriftsteller Georg Christoph Lichtenberg stellt.
Morgens aufzustehen, das fällt ja nicht immer ganz leicht. Im Sommer geht es noch, finde ich, wenn es morgens schon hell ist. Aber im Winter, im Dunkeln, ist das Aufstehen für mich eine größere Herausforderung.
Wie auch immer: Aufstehen, meint Lichtenberg, der ein aufgeklärter Kopf war, ist in jedem Fall mehr, als sich nur aus dem Bett heraus zu quälen. Aufstehen betrifft den ganzen Menschen: Leib und Seele, Herz und alle Sinne.
Darum ist Aufstehen auch ein wichtiges Thema der Religion und des Glaubens. Es wird erzählt, dass Jesus immer wieder die Hand eines Menschen ergriffen hat und ihm oder ihr gesagt hat: „Stehe auf!“ Zum Beispiel der sterbenskranken Tochter des Jairus. Oder einem Gelähmten in Jerusalem. Dem sagt er: „Nimm dein Bett und geh los.“
Jesus selbst hat es vorgemacht, an Ostern. Da hat Gott ihn auferweckt aus dem Tod. Auferstehung! Ich glaube, so mancher Aufstand in späteren Zeiten erklärt sich von daher. Dass Menschen dagegen aufstehen, wenn andere niedergedrückt und klein gehalten werden.
Aber ich muss mich auch selbst fragen. Natürlich habe ich mich heute Morgen aus den Federn erhoben und bin aus dem Bett gesprungen. Aber bin ich auch wirklich aufgestanden? Mit allem, was mir gegeben ist an Begabung, an Lebendigkeit, an Ausstrahlungskraft? An Fähigkeit, auch andere zum Aufstehen zu ermutigen?
Das Aufstehen beginnt zwar am Morgen, aber letztlich ist es eine ständige Aufgabe. Nicht liegen bleiben auf dem Bett meiner Enttäuschungen. Sich nicht befreunden mit den Trostlosigkeiten, die mir aus den Nachrichten entgegenschallen. Sich nicht wegdrehen oder einkapseln nach einer Kränkung.
„Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?“ Jesus sagt: „Mache dich auf und geh los!“ Er sagt es zu allen, die sich daran gewöhnt haben, liegenzubleiben. Nimm das, worauf du meinst, festgelegt zu sein. Fasse Mut und geh los!
Vielleicht ergreifst du die Hand, die sich nach dir ausstreckt und wagst so die ersten Schritte in den jungen Morgen.
https://www.kirche-im-swr.de/?m=42318