Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
Jeder will den besten Platz. Das war schon bei den Jüngern Jesu nicht anders. So bitten Jakobus und Johannes, Jünger der ersten Stunde, Jesus um einen besonders guten Platz im Himmel. Sie wollen direkt rechts und links neben ihm sitzen. Also wenn man so will in der Königsloge. Diese Bitte der beiden nutzt Jesus, um mal was Grundsätzliches loszuwerden. Originalton Jesus: Ihr wisst, dass die, die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre Macht über die Menschen missbrauchen. Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein. (Mk 10,42-44). Das hat gesessen. Ich stelle mir vor, dass sich nach dieser Antwort Jesu Jakobus und Johannes ganz kleinlaut in eine Ecke verkrümelt haben. Und das hat nicht nur damals gesessen, das sitzt auch heute noch. Als Anspruch an uns, die wir heute Kirche sein wollen. Ich habe den Eindruck, wir sind da heute nicht viel weiter als Jakobus und Johannes damals. Jeder will den besten Platz, da geht es in der Kirche nicht viel anders zu als sonst in der Welt. Und so gibt es auch in der Kirche Machtkämpfe, Eifersüchteleien, Falschheit, Eitelkeit, Betrug und Verleumdung.
Ich ärgere mich darüber, dass wir dem Anspruch Jesu immer hinterherhinken. Aber – wenn ich ganz ehrlich bin – auch ich sitze gerne in der ersten Reihe. Es ist leicht sich über den anderen zu erheben, aber das „Bei Euch soll es nicht so sein“, gilt immer auch mir selbst. Die Kirche ist kein Club der Superheiligen, sondern eine Gemeinschaft von ganz normalen Menschen mit Fehlern und Schwächen. Auf der einen Seite bedauere ich das, aber auf der anderen Seite bin ich auch ein bisschen froh darüber, denn dann kann auch ich – so wie ich bin - bei Kirche mitmachen.
https://www.kirche-im-swr.de/?m=42245