Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
Vor mir erstreckt sich ein großes Rasenlabyrinth. In der Mitte dieses Labyrinths steht ein schöner alter Baum.
Ich bin auf dem Disibodenberg. Hier hat im Mittelalter Hildegard von Bingen viele Jahre in einer sogenannten Frauenklause gelebt. Es wird erzählt, dass sie als junges Mädchen mit zwei anderen Frauen in dieser Klause fern von den Männern des Klosters eingemauert war. Nur durch ein Fester kam das Tageslicht herein. Dennoch kamen viele Pilger an dieses Fenster, um sich Rat zu holen. 40 Jahre hat Hildegard hier gelebt und im Laufe der Jahre sind immer mehr Frauen dazugekommen. Es entstand eine eigene Frauenabteilung und die Frauen sind in ein größeres Gebäude innerhalb des Klosters umgezogen. Hildegard wurde für viele Frauen ein Vorbild im Glauben und Hoffen.
All das geht mir durch den Kopf, als ich mich auf den Weg mache durch das Rasenlabyrinth. Ich tauche gewissermaßen ein in die alte Geschichte dieses Klosters und denke gleichzeitig über die Ziele in meinem eigenen Leben nach. Wohin geht mein Weg? Meine Kinder sind jetzt alle ausgezogen und das fühlt sich für mich nach einem neuen Lebensabschnitt an. Unbekannte Wege sind das für mich. Brauche ich ein neues Ziel? Hier oben ist es leicht, das Ziel zu finden. Der Baum in der Mitte steht groß und fest und das Labyrinth lenkt meinen Schritt.
Ob Hildegard immer ein Ziel vor Augen hatte? Von ihr wird der Satz überliefert: „Wo der menschliche Zweifel nicht ist, da ist nicht die Antwort des Heiligen Geistes.“ Das gefällt mir sehr gut. Es geht gar nicht um ein klares Ziel. Der Zweifel gehört zum Weg und im Zweifel ist Platz für den Heiligen Geist. Hildegards Weg ging weiter. Auf dem Rupperstberg in Bingen gründete sie gegen viele Widerstände ein eigenes Frauenkloster.
Schritt für Schritt gehe ich weiter durch das Labyrinth. Und dann stehe ich am Baum, berühre seine harte Rinde, lehne mich an, ruhe aus. Der frische Wind streichelt mein Gesicht. Ich bin auf dem Weg und ein neues Ziel wird sich finden, wenn der Heilige Geist genügend Platz hat.
https://www.kirche-im-swr.de/?m=42193