SWR3 Gedanken

11MAI2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Menschen liegen auf dem Boden. Vielleicht hat sie vor einem Jahr jemand gesehen. In der eigenen Innenstadt oder irgendwo auf einem Videoclip oder Bild. Viele von denen, die da liegen, haben Schilder dabei. „Hilfe“ steht in Großbuchstaben darauf. Oder „Anerkennung. Aufklärung. Versorgung. Forschung“. Auf einem anderen Schild „Könnt ihr mich jetzt sehen?“, zusammen mit einem Portrait.

Angehörige haben so demonstriert. Nur anstatt wie sonst im Stehen oder mit einem Marsch eben im Liegen. #LiegendDemo haben sie das genannt. Auf den Boden gelegt haben sich die Demonstrierenden für Menschen, die am chronischen Erschöpfungssyndrom leiden. Die Krankheit ist noch schlecht erforscht. Wie es genau dazu kommt, ist deswegen nicht ganz klar. Viele leiden nach einer Virus-Infektion daran. Es gibt deswegen kaum medizinische Hilfe für Betroffene, dabei stellt sich deren Leben auf den Kopf. Darum demonstrieren auch die Angehörigen und nicht die Erkrankten: Die haben nämlich einfach keine Kraft dazu.

Wer am chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankt ist, ist nicht einfach nur müde. Es geht weit darüber hinaus. Die Mutter der 17-jährigen Carlotta sagt zum Beispiel:

„Sie hatte Kopfschmerzen, Schwindel, Geräuschempfindlichkeit, hatte angefangen, willkürlich zu zittern, das Bein knickte ihr einfach weg. Das eigene Kind so zu sehen. Wenn sie absolut schwach ist, nicht mehr sprechen kann, weil sie so erschöpft ist, weil ihr Körper nicht mehr funktionieren kann. Sie mit 17 Jahren wieder füttern zu müssen, was ich natürlich tue, um Gottes Willen, aber das geht einem unglaublich an die Substanz.“

Jedes Jahr am 12. Mai erinnern Angehörige an ihre Erkrankten. Sie suchen Hilfe, Verständnis und wollen vor allem auf die Menschen aufmerksam machen, die ihnen wichtig sind. Wollen die sichtbar machen, die selbst keine Kraft dazu haben, sichtbar zu sein. Mit Aktionen wie der #LiegendDemo. Auch in diesem Jahr, heute und morgen.

Quelle: Liegender Protest: Demos für Fatigue-Syndrom-Betroffene in Köln und Bielefeld - Nachrichten - WDR

https://www.kirche-im-swr.de/?m=42131
weiterlesen...