SWR3 Worte

15APR2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Wie rauskommen aus der Einsamkeit. Dieser Frage geht die Theologin Stephanie Hecke nach. Es gibt nicht den einen Weg, aber sie hat die Erfahrung gemacht, dass es hilft, die Einsamkeit nicht nur als unangenehmes Gefühl zu begreifen, sondern als offenen Raum. Und dann diesen Raum neu zu füllen Sie schreibt: 

Eine ältere Dame, von der mir berichtet wurde, hat das getan. Sie war viele Jahre sehr traurig über ihr Alleinsein. [...] Aber diese Dame ließ sich von ihrem Einsamkeitsgefühl in Bewegung bringen, etwas zu verändern. Im Alter hat sie sich dazu entschieden, ihr Alleinsein nicht mehr als Manko anzusehen, sondern aktiv Liebe zu verschenken. Sie begann, für die Nachbarschaft zu backen und zu kochen. Denen, die neu ins Quartier zogen, schenkte sie zur Begrüßung Blumen und stellte sich ihnen vor. Sie lud die Nachbarskinder zu sich ein, bastelte mit ihnen und las ihnen vor. […] Wir können von dieser Frau lernen, dass es trotz aller unverschuldeten und schmerzhaften Einsamkeit immer auch auf die eigene Haltung ankommt.

Stephanie Hecke: Die stille Gefährtin, Einsamkeit verstehen und überwinden

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41940
weiterlesen...