SWR3 Worte

13APR2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Ist es reine Privatsache, wenn ich an etwas glaube? Und sollten sich die Kirchen deshalb lieber raushalten aus Diskussionen übers Klima oder die Migration?  Die Bloggerin Susanne Niemeyer sieht das anders und begründet das so:

 […] Heute sagen Manche: Die Kirche soll dekorativ sein und Amen sagen und nicht weiter stören. Vor allem soll sie sich nicht in Politik einmischen. Aber Jesus hat ziemlich gestört. Die Mächtigen und die Reichen […]. Eigentlich war das meiste, was er gesagt hat, unbequem und sehr radikal: Liebe deine Nächsten (auch wenn sie anders leben als du). Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. (Warum besitzen einzelne Menschen Milliarden?) Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen. (Autsch.) Die Liste lässt sich fortsetzen, nachzulesen in den Evangelien.

Was Jesus sagt, ist unbequem.

[…]Die Botschaft von Jesus bleibt: Ich bin nicht gekommen, Harmonie zu verbreiten, sondern Streitgespräche zu führen. Mischt euch ein. Eine andere Welt ist möglich: Wie im Himmel so auf Erden.

Susanne Niemeyer, „Freudenwort“ vom 3. März 2025, auf: https://www.freudenwort.de/2025/03/03/n%C3%B6/  (zuletzt abgerufen am 7.4.2025)

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41938
weiterlesen...