Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

07APR2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Ein, zweimal während meiner Zeit als Gemeindepfarrerin haben mir Menschen anvertraut, dass sie sich etwas selbst nicht verzeihen konnten. Sie hatten jemandem weh getan. Jemandem, der ihnen wichtig war. Manchmal reicht eben schon ein falsches Wort. Oder Unaufmerksamkeit: wenn man dem anderen nicht richtig zugehört hat oder abgelenkt war, mit sich selbst beschäftigt… Manchmal reicht das, und man hat einen lieben Mitmenschen fürchterlich verletzt und gekränkt – und manchmal sind die Verletzungen nicht mehr zu heilen.

Ein, zweimal haben mir Menschen davon erzählt, wie sie sich eine Tat oder ein Wort in ihrem Leben nicht verzeihen konnten. Und mir steht noch deutlich vor Augen, wie schwer das Gefühl von Schuld auf ihrer Seele gelegen hat. Sie waren einfach nicht frei. Da war ein Schatten auf ihrer Seele. Und dieses Gefühl kenne ich selbst ja auch…

Jetzt, kurz vor der Passionswoche, Karfreitag und Ostern, denke ich neu darüber nach; über Schuld und über Vergebung und Verzeihen. Mir selbst zu verzeihen, das ist viel schwerer als gedacht. Und der Versuch hat auch einen schalen Beigeschmack, finde ich. Denn es IST ja etwas passiert. Jemand hat Schaden genommen – meinetwegen. Umgekehrt genauso: Wenn ich es bin die verletzt worden ist durch die Schuld eines anderen – dann kann ich das auch nicht ungeschehen machen. Es gibt Dinge, die kann ich einfach nicht verzeihen, selbst, wenn ich es will.

Schwamm drüber, vergessen wir’s … Mir selbst vergeben – anderen vergeben… Manchmal ist das einfach nicht möglich. Aber wohin dann mit der Schuld?

Kurz vor der Passionswoche beschäftigt mich das. Ich spüre die Schatten auf meiner Seele – und mehr und mehr fühlen sich meine Gedanken an, wie ein Gebet: wohin mit der Schuld? Zu Dir, Herr, Jesus? Zum Kreuz? Dahin werde ich mich jetzt auf den Weg machen. Ich bitte Dich, Herr: Nimm den Schatten von meiner Seele. Vergib mir meine Schuld, und gib mir die Kraft, damit auch ich anderen ihre Schuld vergeben kann.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41903
weiterlesen...