Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW

17MRZ2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Riesenrad fahren. Für mich kam das lange nicht in Frage, weil ich schon im dritten Stock Höhenangst bekomme. Dann, vor ein paar Jahren, kam mal Besuch aus Frankreich, meine Brieffreundin und ihr Mann. Vor 30 Jahren waren wir zusammen auf dem Cannstatter Volksfest, deshalb wollte sie jetzt gern nochmals hin. Und Riesenrad fahren, wie damals. Damals allerdings noch ohne mich. Aber jetzt sollte ich unbedingt mitfahren ….... Ich wollte ihnen den Spaß nicht verderben und habe mich dann doch überwunden einzusteigen. Mit ganz flauem Gefühl. 

Wir waren gerade mal ein paar Meter über dem Boden, da begann eine junge Frau, die mit in der Kabine fuhr, unruhig zu werden. Sie klammerte sich an ihren Freund, und dann an alles, was sie zu fassen bekam. Die Atmung wurde schneller, sie geriet in Panik. Ihr Freund war überfordert, die anderen Mitfahrenden konnten nicht deutsch. Jetzt kam es auf mich an. Wir legten sie auf den Boden, so dass sie nicht hinausschauen musste, und hielten sie fest. Nicht zu fest, nur so, dass sie das Gefühl hatte: ich bin nicht allein. Ich versuchte eine Atemübung mit ihr zu machen, und tatsächlich: langsam beruhigte sie sich. Und als das Riesenrad anhielt, war sie noch etwas blass um die Nase, konnte aber schon wieder lächeln. 

Erst danach ist mir aufgefallen: Meine eigene Höhenangst hatte sich überhaupt nicht gemeldet. Der jungen Frau ging’s so schlecht, und ich war ganz damit beschäftigt, sie zu beruhigen, zu stärken, zu trösten, dass ich an meine eigene Angst gar nicht dachte. Ich war völlig abgelenkt, und vor allem: ich wurde gebraucht. 

Dieses Prinzip funktioniert, nicht nur bei Panikattacken im Riesenrad. Es ist auch das Prinzip, nach dem viele Selbsthilfegruppen entstanden sind. Solange die Mitglieder einander helfen, werden sie von ihrem eigenen Elend nicht überwältigt. …...

Denen helfen, die’s schwerer haben als ich, denen’s schlechter geht als mir. Das funktioniert erstaunlich gut. Auch dann, wenn’s mir nicht so gut geht. Wie hat es Jesus doch gleich formuliert? ‚Alles, was du von anderen gern möchtest, dass tu auch für sie.’ Wenn ich mich danach richte, geht’s im besten Fall allen besser. Nicht nur mir, aber auch mir. 

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41805
weiterlesen...