SWR3 Worte

22MRZ2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Was möchtest du mal werden? Der Klassiker unter den Kinderfragen. Der Historiker Rutger Bregman sieht, dass sich die Prioritäten in den letzten Jahren verändert haben. Für ihn ist das ein Grund, neu darüber nachzudenken, wofür es sich zu leben lohnt:

 

„In den 1960er- und 1970er-Jahren gab es in den USA regelmäßig Erhebungen unter Studierenden, die gefragt wurden, was ihre größten Ziele im Leben seien. Damals hat eine Mehrheit von 80 bis 90 Prozent geantwortet: etwas Sinnvolles aus dem Leben zu machen. Nur 50 Prozent wollten hingegen viel Geld verdienen. Heute hat sich dieses Verhältnis umgekehrt. Aber das ist kein Naturgesetz. […] Wir müssen Erfolg neu definieren. Es sollte nicht darum gehen, sich einen Platz auf der Forbes-Liste zu sichern, sondern in den Geschichtsbüchern.“

 

Quelle: Rutger Bregman im Gespräch mit Patrick Wildermann, „Wir müssen Erfolg neu definieren“, in: Galore Interviews 69, 2/2025, Dialog GmbH 2025, S. 26

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41781
weiterlesen...