SWR3 Worte

19MRZ2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Sie ist Pfarrerin für über 100.000 Menschen: Ende April beginnt der Deutsche Evangelische Kirchentag und Anne Helene Kratzert ist die neue Kirchentagspfarrerin. Was sie daran besonders fasziniert, sind die Menschen, die beim Kirchentag mit dabei sind. Sie beschreibt sie so:

 

„Menschen, die sich mit der Trostlosigkeit der Welt nicht abfinden wollen. Menschen, die Schönheit und Sinn im Fragmentarischen finden wie einen Schatz im Acker. Menschen, die überzeugt sind, dass diese Welt, wie sie uns jeden Tag begegnet, nicht alles ist […]. Menschen, die von ihrem eigentlichen Job eine Woche Urlaub nehmen, um im Frühjahr ehrenamtlich beim Kirchentag zu helfen. Für die nicht die Kohle, sondern das Gefühl zählt, gemeinsam was auf die Beine gestellt zu haben, das unserer Gesellschaft gut tut und zum Leben hilft. Menschen, die so wahnsinnig inbrünstig singen und feiern können wie wenige.“

 

Quelle: Anne Helene Kratzert, Post auf Instagram (@a_ha_ka) vom 17. Oktober 2024, https://www.instagram.com/a_ha_ka/p/DBN3rx7NOeB/?hl=de&img_index=1

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41778
weiterlesen...