SWR3 Worte

18MRZ2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Wofür braucht es heute noch die Bibel? Die Autorin Christina Brudereck denkt dazu:

 

„Niemand muss ja die Bibel lesen. Ihre Geschichten aufrüttelnd finden. Ihre alten Worte, ihre fremden Gedanken. Aber woher eigentlich bekommt diese Welt ihre großen Ideen? Was verleiht Europa denn eine Seele? Was soll unser Zusammenleben halten?

‚Eine Wertegemeinschaft‘, heißt es dann manchmal. Aber woher nehmen, wenn nicht lesen? […] So sehr, wie die Rituale, Worte und Weisungen eine Gemeinschaft brauchen, die sie im Gedächtnis behält, so sehr braucht jede Gemeinschaft Worte, die sie begründen.“

 

Quelle: Aus Christina Brudereck, Trotzkraft, zitiert nach: Andreas Malessa, Und das soll man glauben? Warum ich der Bibel trotzdem vertraue, Gütersloher Verlagshaus 2024, S. 169

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41777
weiterlesen...