SWR3 Worte
Was rät eine, die den Holocaust überlebt hat, jungen Menschen heute?
Eva Weyl ist Jüdin und war im Übergangslager Westerbork in den Niederlanden. Sie hat ständig in der Angst gelebt, nach Auschwitz gebracht zu werden. Heute besucht die 90-jährige Schulen und erzählt beeindruckend schonungslos von ihrem Leben. Sie sagt:
„Meine Botschaft ist natürlich Toleranz. Nicht diskriminieren und insbesondere Menschen als Menschen zu betrachten und sich nicht beeinflussen zu lassen durch Herkunft, Hautfarbe. Es ist so wichtig, den Menschen entgegenzugehen mit offener Seele, mit offenen Armen, in Freundschaft. Im Prinzip sind wir ja ok.
Es ist wichtig, dass man gut tut. Das ist meine Überzeugung.“
Aus: kannste glauben – Der Podcast des Bistums Münster, Folge Nr. 67. Download: Kannste Glauben - der Podcast aus dem Bistum Münster - Bistum Münster
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41715