SWR3 Worte
Stefanie Tegeler ist Flüchtlingsbeauftragte bei der Kirche. Sie hat eine klare Empfehlung, wie wir alle miteinander umgehen sollten:
„Ich denke, dass wir zu einem offeneren Kulturbegriff kommen müssen. Also eben nicht einen Kulturbegriff verwenden, der die Unterschiede betont, sondern eher Kultur als etwas verstehen, was sich gegenseitig befruchtet, was dynamisch ist, was im Fluss ist, was auch nicht irgendwie ein feststehendes Konstrukt ist. Sondern was sich immer wieder verändert und wo im Vordergrund steht: Was haben wir eigentlich alle gemeinsam?
Wir sind alle Menschen und die Menschenwürde ist unteilbar.“
Aus: kannste glauben – Der Podcast des Bistums Münster, Folge Nr. 66. Download: Kannste Glauben - der Podcast aus dem Bistum Münster - Bistum Münster
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41713