SWR3 Gedanken

07MRZ2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Kia orana! „ein langes und erfülltes Leben Dir“. Kia orana - dieser Gruß ist in vielen Kirchen im Land heute zu hören. Immer am ersten Freitag im März werden rund um die Welt Gottesdienste gefeiert – von Frauen ökumenisch gestaltet und offen für alle! Dieses Jahr kommt der Entwurf für die Feier von den Cook-Inseln. Und dort – mitten im Pazifik, zwischen Australien und Südamerika – begrüßen sich die Leute mit „Kia orana“!

Tatsächlich sind die Cook-Inseln eine Gegend, wo ich gerne lange leben würde. Kokospalmen, Drachenfrüchte, Oleander und überall sichtbar: das Meer! Kein Wunder, dass über dem Gottesdienst heute das Motto „wunderbar geschaffen“ steht. Die Bilder, die ich von den Inseln gesehen habe, zeigen ein Paradies. Doch die Frauen dort erleben auch, wie die Klimakrise das Leben auf der Insel unsicher macht. Die Abhängigkeit vom Festland macht das Leben teuer. Und sexualisierte Gewalt gibt es auch dort. Kraft zusammenzuhalten, die Freude am Leben weiterzugeben, haben die Frauen trotzdem. Denn sie sehen und spüren jeden Tag, wie sie und alles „wunderbar geschaffen“ sind. Sie erfahren, dass es sich lohnt, sich für andere einzusetzen.

Deswegen veranstalten sie Workshops gegen Gewalt, sie wehren sich gegen die Ausbeutung des Meeres und sie haben ein Programm für nachhaltigen Tourismus aufgelegt. Und deswegen beginnt der Gottesdienst heute Abend auch mit dem herzlichen Gruß Kia Orana – „ich wünsche dir ein langes und erfülltes Leben.“ Und eine der Frauen von den Cookinseln übersetzt es noch schöner, und das ist mein Gruß an alle für heute: „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.» Kia Orana!

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41696
weiterlesen...