SWR3 Gedanken
In der Mittagszeit picknicke ich mit Kolleginnen unter den riesigen schattenspendenden Bäumen. Wir brauchen die Äpfel und Gurken nicht zu waschen. Pestizide werden schon lange nicht mehr verwendet. Am Park führt eine Straße entlang, aber die Fahrzeuge machen keinen Lärm. Wir teilen, was zwei von uns mitgebracht haben – es ist mehr als genug für uns alle da. Ganz so sieht meine Mittagspause noch nicht aus. Aber so hätte ich es gerne. Und da kommt mir die diesjährige Fastenaktion deutscher Kirchen und Organisationen gerade recht!
“So viel du brauchst ...” heißt die nämlich und bietet mir jetzt sieben Wochen lang Anregungen, wie ich Zukunft selber positiv mitgestalten kann.
„So viel du brauchst“ ist ein Satz aus einer biblischen Erzählung. Darin geht es um eine spezielle Erfahrung: Eine Gemeinschaft kommt besser klar, wenn sie sich auf das beschränkt, was ihre Mitglieder wirklich brauchen. Die Aktion „so viel du brauchst“ macht Mut, sich mit anderen zusammenzutun. Und zu entdecken, dass Teilen mehr Spaß macht als ganz alleine was zu besitzen. Und sie gibt mir Hoffnung, dass wir zusammen doch noch einiges rumreißen können.
(www.klimafasten.de)
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41694