Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

14FEB2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Nils und Thomas kennen sich seit 30 Jahren. Damals haben sie sich über eine Kontaktanzeige kennen gelernt. Da gab’s noch ganze Seiten voll Kontaktanzeigen. Und die Rubrik „Er sucht ihn“ war kurz, bisschen verschämt in einer Zeitungsecke. Sie liebten sich wirklich, aber nicht auf den ersten Blick, dazu waren sie zu vorsichtig. Zu heiraten hieß für die beiden ein paar Jahre später, dass sie ihre Lebenspartnerschaft haben eintragen lassen. Damals in einem Raum des Ordnungsamts. Nicht auf dem Standesamt. Es war ihnen egal. Den Ringen, die sie ab sofort trugen, sah man das auch nicht an.

Nils liebt an Thomas, dass bei ihm immer das „Glas halb voll ist“. Und Thomas liebt an Nils, dass er sich so richtig von Herzen aufregen kann. Manchmal für ihn mit, wenn ihm mal wieder die Wut im Hals stecken geblieben ist.

Nils nervt an Thomas, dass er immer und überall das Licht anlässt und umgekehrt nervt Thomas, dass Nils es immer ausmacht. Es ist also ein Alltag wie überall. Und Liebe.

Wenn die beiden sich streiten und mal eine Zeit lang Funkstille zwischen ihnen ist, gibt’s immer noch Menschen in ihrem Umfeld, die sagen: War ja klar, zwei Männer sind einfach nicht zum Zusammenleben bestimmt.

Deshalb hatten sie lange Zeit das Gefühl, dass sie’s – zumindest nach außen - eine Spur perfekter hinkriegen müssen als andere Paare.

Heute ist Valentinstag. In vielen evangelischen und katholischen Gemeinden finden heute Abend Gottesdienste und Segnungsfeiern statt. Heute, am Valentinstag, geht’s darum, dass Gott uns als Menschen geschaffen hat, die sich mit anderen in Liebe verbinden. Als Liebende.

Und heute ist ein guter Tag sich an Alltag und kleines und großes Glück zu erinnern, an Sich-Ergänzen und Sich-Auf-die-Palme bringen. Es ist ein Tag für Segen.

Der Segen Gottes hilft übrigens vermutlich nicht, damit Liebe unverwundbar ist. Oder um die Sache mit dem Zusammenleben noch perfekter hinzukriegen. Sondern eher, um sich bewusst zu machen, was für ein Glück es ist, zu lieben und geliebt zu werden.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41585
weiterlesen...