Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

Rashid ist Krankenpfleger und hat einen Pflegedienst. Er betreut auch „Oma Lotti“. Rashid folgen auf Instagram fast 700tausend Leute. Und sie alle kennen auch Oma Lotti, eine über 90-jährige weißhaarige Dame. Sie wohnt in einer Wohnung mit hellen Küchenmöbeln. Dort sitzen sie und Rashid in den Videos meistens und trinken Tee. Manchmal bringt er Essen vom Abholservice eines Restaurants mit, manchmal sieht man sie einen Apfel schälen. Einmal hat er Baklava dabei, das Gebäck ist Oma Lotti zu süß – und sie kann es nicht verbergen, dass es ihr nicht schmeckt. Sie ist herrlich ehrlich. Er sagt ihr, dass ihre Haare heute besonders gut aussehen und sie lernt von ihm das Wort „Bad-Hair-Day“ für einen der anderen Tage, wenn ihre Haare vom Liegen hinten ganz platt gedrückt sind. Sie sagt ihm, dass sie seinen Vollbart mag, obwohl sie Männer mit Bärten eigentlich nie mochte.
Sie sind Gefährten auf Zeit, haben einander nicht ausgesucht. Und es hat sich gefügt, dass die beiden füreinander gut sind.
Erstaunlich selten reden sie über das, was Lotti nicht mehr kann, über Krankheiten oder Gebrechlichkeit. Rashid wirkt nie gestresst und sicherlich wird das, nach allem, was wir über die Realität von Pflege wissen, nicht ganz richtig sein. Trotzdem sind die Videos nicht geschönt. Sie sind: fünf Minuten Augenhöhe.
Häufig haben wir im Leben mit Menschen zu tun, die wir uns nicht ausgesucht haben, auf die wir aber irgendwie angewiesen sind. Das ist in der Pflege oder medizinischen Versorgung so, aber auch in Behörden oder in der Schule.
Immer wenn die Augenhöhe verlassen wird, wenn einer von oben herab schaut oder handelt, dann gibt’s diese Schieflage. Das passiert übrigens auch, wenn man’s gut meint.
„Frag mich bloß nicht, wie’s mir geht“, ruft Oma Lotti in einem der Videos Rashid schon an der Tür zu. „Erzähl mir lieber was Schönes!“
„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“, stellt die Bibel ganz am Anfang fest. Vielleicht weil wir manchmal die Augen eines anderen in gleicher Höhe brauchen, um das Leben zu meistern.