Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

10FEB2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Pepe freut sich immer doll auf Montag. Samstags fragt er, wie viel Mal schlafen noch bis Montag und wenn es dann endlich montags morgens ist, nimmt er seinen Plüsch-Hund an die Leine und klettert mit ihm auf die Sitzerhöhung in Papas Auto. Pepe ist vier und bis letzten Herbst ging er nicht gern in die Kindertagesstätte. Nein, es stimmt eigentlich nicht: Er mochte die Kita, auch Luisa, Timo und die anderen Erzieherinnen und Erzieher. Er mag eigentlich alles dort. Aber trotzdem wollte er nicht dort bleiben. Er hat versucht, stark zu sein, aber immer kamen ihm wieder die Tränen. Und jedesmal wäre er am liebsten wieder mit Papa rausgegangen, auf die Sitzerhöhung geklettert und heimgefahren. Montags war’s immer besonders blöd. Da war er nach dem Wochenende immer so richtig aus der Übung mit dem Kindergarten.

Jetzt ist das nicht mehr so. Pepe freut sich immer doll auf Montag. Sein Papa bringt ihn nur noch bis hinter die erste Tür. Pepe winkt Luisa und flitzt zu den Garderoben. Mit Hausschuhen und ohne Jacke flitzt er zurück zur Tür. Dort wartet er. Sein Plüsch-Hund sitzt neben ihm. Luisa, die Erzieherin, lächelt.

Ein paar Minuten später kommt sein Freund Amir. Und dann sieht man die beiden über den Flur laufen. Sie halten sich an den Händen fest. In der anderen Hand hält der eine den Plüsch-Hund und der andere ein Feuerwehrauto mit Sirene.

 „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.“, steht in der Bibel ganz am Anfang. Und beschreibt damit etwas, das die meisten von uns kennen: Es ist oft einfach besser zusammen mit anderen als allein. Offenbar gilt das auch schon für die Pepes und die anderen Kleinen dieser Welt, vielleicht für die am allermeisten. Und vermutlich können wir kaum so richtig mit Worten beschreiben, warum manche Menschen uns nicht nur sympathisch sind, sondern so sind, dass wir ihnen von Herzen vertrauen. So wie Pepe Amir vertraut. Wenn wir romantisch gestimmt sind, dann nennen wir das „Liebe auf den ersten Blick“, und das gibt’s auch bei Freundschaften. Keine Ahnung, ob Pepe und Amir in 20 Jahren noch beste Freunde sind. Aber für ein paar wichtige Tage in ihrem Leben waren genau sie der Mensch, warum der Montag nicht mehr blöd ist. Und der Dienstag auch nicht.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41581
weiterlesen...