SWR3 Gedanken
Was ist wichtiger - Geld oder Liebe? Diese Frage hat mich im Sommer in St. Tropez eingeholt, wo ich mit VW-Bus und Familie unterwegs war.
Wir hatten unsere Handtücher zufällig in der Nähe eines ziemlich exklusiven Beach-Clubs ausgelegt. Dort haben wir vor Augen geführt bekommen, welch ein Leben Reiche führen können: Cocktails, Schatten, bequeme Liegen und sogar einen Shuttle-Service vom Club zur eigenen Yacht.
Und dann beobachte ich noch eine Szene - ein paar Handtücher weiter. Da liegen zwei junge, frisch Verliebte am Strand. Haben nichts als ein Handtuch und eine Wasserflasche dabei. Sie leben sprichwörtlich von Luft und Liebe - wie ein Gegenentwurf zu den Leuten im Beach-Club. Und sie scheinen nicht unglücklicher zu sein – im Gegenteil.
Später laufen wir am Hafen von St. Tropez entlang. Die haushohen Luxusyachten dort sprengen jeden Rahmen. Da entdeckt meine Frau eine Skulptur aus Metall. Ein Männchen, das knapp überm Boden schwebt. In der linken Hand einen schweren Geldsack, der es zu Boden zieht. Und in der Rechten ein Luftballon-Herz, das nach oben zieht. „Geld oder Liebe?“, scheint es zu fragen. Geld kann runterziehen, Liebe nach oben.
Während ich die Skulptur betrachte, denke ich: Die passt gut hier her. Denn gerade wer viel Geld hat, sollte ab und zu überlegen, wie wichtig man es nimmt, ob es mich regiert, ob es mich gierig oder oberflächlich macht - runterzieht. Und wer nicht so viel davon hat, darf sich immer wieder bewusst machen, welch wunderbares Geschenk doch die Liebe ist.
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41318