Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

01JAN2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Ein Frohes, Neues Jahr! Das sagt sich so leicht. Und mir fallen viele Gründe ein, gar nicht froh ins Neue Jahr zu blicken... Ich möchte aber zuversichtlich bleiben. Und dafür habe ich die perfekten Trainer gefunden, nämlich die Kinder. Denn Kinder sind die Lehrmeister des Augenblicks; und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

Vor ein paar Tagen habe ich mit meinem kleinen Enkel ein Bilderbuch angeschaut. Auf einem der Bilder entdecke ich im Hintergrund einen Luftballon, der in der Ferne davonschwebt. Und gleich daneben ist der Mond als eine dünne, silberne Sichel an den Himmel gemalt. 

„Sieh mal, der Luftballon!“ sage ich. „Und da hinten, der Mond.“
Mein Enkel beugt sich vor und betrachtet den Mond genauer.
„Das ist ein kaputter Mond“, stellt er nüchtern fest.   Und ich muss lachen. Denn bei diesem Gedanken erfasst mich eine Woge der Erleichterung:

„Gottseidank!“ denke ich. „Gottseidank ist die Menschheit nicht auch noch schuld am kaputten Mond! Gottseidank gehört der Mond zu den Dingen, die sich verlässlich von selbst reparieren. Und zwar immer wieder aufs Neue, solange die Erde sich dreht...“

Ja, und jenseits des Mondes: dieses gigantische, unvorstellbar große Universum. Dem können wir auch nichts anhaben. Und selbst, wenn die Welt untergeht - was ja nur ein Bild dafür ist, dass wir untergehen und nicht die Welt - selbst dann existiert dies alles noch unbeirrt fort.

Für mich ist das ein unglaublich beruhigender Gedanke:
Die Schöpfung in ihrer Fülle ist genau so unantastbar wie ihr Schöpfer selbst. Und der hat die Kinder unter seinen besonderen Segen gestellt. Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Was macht das für einen Unterschied, angesichts des Elends, in dem so viele Kinder leben...?

In der Sprache der Seele macht es einen Unterschied. In der Sprache der Seele leuchtet Gottes Segen wie ein Hoffnungsbogen am Himmel auf; und verheißt sein Reich. Ein Reich, in dem er alle Tränen trocknen wird. Die der Kinder zuerst, da bin ich sicher. Ein frohes, Neues Jahr!

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41293
weiterlesen...