SWR3 Worte
Das neue Jahr ist noch jung. Worauf kommt es an, damit es ein gutes Jahr werden kann? Schon vor rund 75 Jahren überlegte der Dichter Erich Kästner:
„Wir wollen nicht auf gut Glück, […] nicht auf den Zufall […] und nicht auf die Weisheit der Regierungen […] und die Unfehlbarkeit aller übrigen Büros hoffen.
Wenn Millionen Menschen nicht nur nebeneinander, sondern miteinander leben wollen, kommt es auf das Verhalten der Millionen, kommt es auf jeden und jede an, nicht auf Instanzen.
Wenn Unrecht geschieht, wenn Not herrscht, wenn Dummheit waltet oder Hass gesät wird […] - stets ist jeder Einzelne zur Abhilfe mit aufgerufen. […] Jeder ist mitverantwortlich für das, was geschieht.“
Erich Kästner, Die vier archimedischen Punkte, In: Die kleine Freiheit
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41286