SWR3 Worte
Zwei Wochen nach Weihnachten sind wohl die meisten Geschenke ausgepackt. Ein paar Nachzügler gibt es noch: Drei Könige bringen heute ihre Geschenke zur Krippe. Hans-Albrecht Pflästerer erzählt ihre Geschichte so:
„Immer dem Stern nach. Drei weise Männer aus einem fernen Land auf der Suche nach Jesus, dem Kind. Sie finden es, beten es an und erweisen ihm die Ehre mit ihren Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Gold ist wertvoll […]: ein königliches Geschenk. […]
Weihrauch ist ein Gemenge, das kräftig duftet, wenn man es verbrennt [… Es ist] ein Symbol für die Gottesverehrung.
Myrrhe ist eine Tinktur aus dem Harz der immergrünen Myrrhe. […] Das Geschenk wird als Hinweis auf die Menschlichkeit Gottes gedeutet. […]
Zur Erinnerung daran ziehen heute die Sternsinger übers Land.“
Hans-Albrecht Pflästerer, Titel: Gold, Weihrauch und Myrrhe In: Der andere Advent 2004/2005
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41284