SWR3 Worte

05JAN2025
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Auch das neue Jahr mag allerlei gute und weniger schöne Überraschungen mit sich bringen. Hilft es dabei, sich auf alle Möglichkeiten gut vorzubereiten? Die Schriftstellerin Luise Rinser ist sich unsicher und gibt zu bedenken:

„Einer meiner Bekannten malt sich alle schlimmen Ereignisse, die ihm vielleicht zustoßen könnten, im Voraus genau aus. Und überlegt sich dann sehr gründlich, was jeweils zu tun wäre: bei einem Feuer im Zug, bei einer Pleite im Geschäft oder einer Verleumdung. Dadurch hat er tatsächlich eine Art Krisenfestigkeit erlangt. […]

Aber ist er deshalb glücklich und ruhig? Keineswegs! Denn er ist immerzu nur darauf bedacht, mögliche Bedrohungen sofort zu erkennen.

Ich kenne ein weit besseres Hilfsmittel. Es ist im Grunde dasselbe, das ein Kind anwendet, wenn man es in den dunklen Keller schickt: Es singt laut. Damit zeigt es dem Unbekannten, dass es ihm etwas entgegenzusetzten hat: den Mut. Und Mut ist eine Form des Vertrauens. Nicht in die eigene Kraft, sondern in etwas, das uns beschützt.“

Luise Rinser, Vorsorge, In: Der 25. Andere Advent 2019/2020

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41283
weiterlesen...