SWR Kultur Lied zum Sonntag
Nur noch zwei Tage, dann ist das Jahr auch schon wieder vorbei. Und schließt mit einem besonderen Tag: Silvester. In den Stunden vor dem Jahreswechsel ziehen viele Bilanz, lassen das alte Jahr Revue passieren. Auch der Entertainer Max Raabe mit seinem Lied Mit dir möcht' ich immer Silvester feiern.
Also eins ist mal klar, das war ein tolles Jahr. / Manches lief anders als gedacht. / Das kümmert mich nicht heute Nacht. / Wir sind immer noch schön. / Was morgen ist, wird man sehen. / Ein Stern fällt am Fenster vorbei. / Einen Wunsch hab' ich jetzt frei.
In der ersten Strophe finde ich mich wieder. Auch bei mir lief manches anders, als gedacht. Wie Raabe damit umgeht, finde ich stark. Der sieht mehr als das, was danebenging. Sieht: Menschen sind schön, sieht: einen wunderbaren Stern. Hält fest: Was morgen ist, das liegt nicht in meiner Hand. Ganz ähnlich formuliert die Bibel: Warum sich sorgen und dann den Tag heute und den Moment jetzt verpassen? Raabe macht damit ernst. Sieht den Augenblick, der wichtig ist und der jetzt glücklich macht: Der eine Wunsch, der hier und jetzt zählt.
Mit dir möcht' ich immer Silvester feiern. / Mit dir fängt alles gut an. / Mit dir könnt ich glatt den Vatikan erneuern. / Mit dir ruf ich meine Mama an. / Mit dir bekomm‘ ich noch mal einen Preis verliehen. / Mit dir krieg' ich alles hin.
Viele feiern Silvester mit Familie, Freunden oder Bekannten. Max Raabe „mit Dir“. Da denke ich an eine Freundin, einen Freund, einen Menschen, der für mich da ist. Mich unterstützt. Mich tröstet. Mich aufrichtet. So „Mit dir“ zu sagen, das klingt für mich auch nach einem Gebet. „Du Gott, mit dir,“ fängt das an. Mit dir kann ich die Dinge anpacken, die mir auf der Seele brennen. Die Großen und Kleinen. Wie: die eigene Mutter anrufen. Vielleicht gabs Streit. Oder schon lange keinen Kontakt. Silvester: auch ein guter Startpunkt für einen Neuanfang.
Oft merkt man erst am Ziel: / Das ist es nicht, was ich will. / Und manchmal, wenn man nicht dran denkt, / bekommt man es geschenkt. / Fehler sind zu verzeih‘n, sonst bleibt man allein. / Ein Stern fällt am Fenster vorbei. […]
Raabe packt in sein Lied viele kleine Alltagsweisheiten. Die mögen banal klingen. Und sind trotzdem so viel mehr. Überleg dir, was du eigentlich willst. Sei offen für das Unerwartete. Lass dich beschenken, von anderen, dem Moment. Mach aus einer Mücke keinen Elefanten. Wunderbare kleine Silvestergedanken, von denen der Entertainer so leicht singt. Raabe fordert mich auf: Guck auf die alltäglichen Sternstunden. Und geh mit Menschen durchs Leben, die dich größer, mutiger, freundlicher machen.
Mit dir möcht' ich immer Silvester feiern. / Mit dir fängt alles gut an. / Mit dir könnt ich glatt den Vatikan erneuern. / Mit dir ruf ich meine Mama an. / Mit dir bekomm‘ ich noch mal einen Preis verliehen. / Mit dir krieg' ich alles hin.
Ich wünsche Ihnen allen diesen wachen Blick auf die wunderbaren Momente, die das Leben immer wieder bereithält. Heute, morgen und im neuen Jahr.
Mit dir möcht' ich immer Silvester feiern
Text: Max Raabe, Annette Humpe
Musik: Annette Humpe, Max Raabe, Christoph Israel
Decca 275 539-5
Auf: Max Raabe, Küssen kann man nicht alleine, 2011, Track 10
https://www.kirche-im-swr.de/?m=41253