Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP

13DEZ2024
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Die Dunkelheit macht mir in diesen Tagen wirklich zu schaffen. Immer noch kürzer und kürzer werden die Tage – manchmal scheint es Mitte Dezember überhaupt nicht mehr hell werden zu wollen. Und deshalb passt die Heilige, die heute im Kalender steht, besonders gut: die heilige Lucia. Licht steckt schon in ihrem Namen. Man erzählt sich: Lucia hat während der Christenverfolgung ihren Glaubensgenossen Essen in die Verstecke gebracht. Damit sie beide Hände frei hatte zum Tragen, hat sie sich einen Lichterkranz auf den Kopf gesetzt, um so den Weg durch die Dunkelheit zu finden. Vor allem in Skandinavien knüpft man mit Bräuchen an diese Legende an: In Schweden zum Beispiel bringen Mädchen mit einem Lichterkranz im Haar der Familie das Frühstück ans Bett.

Tja, ich fürchte, Frühstück ans Bett bekommen bei uns heute wohl die Wenigsten, schon gar nicht mit Lichterkranz. Aber Licht und Frühstück besonders genießen, das ginge vielleicht heute am Tag der heiligen Lucia doch. Ich jedenfalls will mir heute Morgen ein paar Minuten an meinem Adventskranz gönnen. Kerzen anzünden, das Licht genießen, vielleicht Lieblingsmusik einschalten. Auch ein paar Sätze lesen will ich dabei: aus meinen Lieblings-Adventskalender mit den schönen Texten oder vielleicht aus der Bibel. Über das Licht ist dort einiges zu finden. Es heißt da zum Beispiel: „Das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor“ (Epheser 5,9).

Ja, da hat die Bibel wohl recht: Auch ich starte irgendwie gütiger und gerechter in den Tag, wenn ich Licht getankt habe. Wenn ich selbst Licht genieße – durch eine Kerze, durch die Sonne oder auch durch einen freundlich strahlenden Menschen: Dann kann ich es selbst wieder weitergeben. Kann freundlicher und gütiger sein gegenüber anderen Menschen. Auch das möchte ich heute besonders versuchen, am Tag der heiligen Lucia, der Lichtträgerin.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41177
weiterlesen...