Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW

03DEZ2024
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

Manchmal lebe ich schon ein bisschen wie hinter dem Mond, merke ich. Irgendwelche Trends kriege ich nicht mit – selbst, wenn gerade die ganze Welt davon spricht.

Mein neuestes Beispiel: Dubai-Schokolade. Das Must-Have der letzten Wochen. Schokolade gefüllt mit Pistazien-Creme. Und ich liebe Pistazien! Hatte trotzdem keine Ahnung, dass es das gibt. Die Fotos, die ich dann endlich auf Facebook gesehen habe, fand ich ja nicht so appetitlich – den Preis für diese Schokolade erst recht nicht. Und als ich gelesen habe, wie lange manche Leute anstehen mussten, um irgendwo ein Stückchen zu ergattern… wirklich verrückt.

Aber – irgendwie hat’s mich auch gereizt.  Also habe ich gegoogelt und bin tatsächlich fündig geworden: Ich hätte welche kriegen können – bei Aldi. Bei Lidl gibt es sie mittlerweile auch… Und da wollte ich plötzlich keine mehr.

Komisch eigentlich – aber meine Reaktion ist typisch, wie ich jetzt gelesen habe – in einer Zeitschrift über Psychologie. Egal, ob das nun Dubai-Schokolade ist oder etwas anderes – Solange die Sache selten ist, gilt: Ich habe es – die anderen um mich herum nicht – also bin ich etwas Besonderes! Ich gehöre zum Club der Eingeweihten. Oder zu den Cleveren, die da rangekommen sind. Aber sobald diese Sache auch im Discounter zu kriegen ist und sie sich auch „die Normalos“ leisten können –ist der Hype vorbei und die Sache uninteressant.

Ich habe mich ertappt gefühlt. Da ist sie wieder, meine Eitelkeit. Die Sehnsucht, etwas Besonderes zu sein. Der Artikel in der Zeitschrift hat mir aber auch gezeigt: Ein Stück weit ist da ganz normal! Wir Menschen zeigen gerne, was wir besonderes zu bieten haben oder anderen vielleicht sogar voraus haben. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber gegen ein gesundes Maß an Eitelkeit ist eigentlich nichts einzuwenden – solange sie im Rahmen bleibt.

Ich habe meine zur Seite gelegt und bin dann doch zum Discounter aufgebrochen und wollte welche holen. War aber prompt ausverkauft.  Und ich? Ich habe vor dem leeren Regal gestanden und habe lachen müssen: Ich war eben doch nicht clever genug, um an welche ranzukommen. Und gehöre bis heute nicht zum exquisiten Club der Eingeweihten.

Irgendwann werde ich Dubai-Schokolade sicher mal probieren – halt erst, wenn sie noch normaler geworden ist. Den nächsten Hype um irgendeinen Trend werde ich wahrscheinlich wieder verschlafen. Und werde auch immer wieder mal versuchen, etwas Besonderes zu sein oder zu haben. Ich bin halt ein bisschen eitel – ist doch normal.

https://www.kirche-im-swr.de/?m=41154
weiterlesen...