SWR4 Abendgedanken

22AUG2024
AnhörenDownload
DruckenAutor*in

im August lege ich mich spätabends gerne einmal auf der Terrasse in einen Liegestuhl, um den Sternenhimmel zu bewundern. Einfach ein wenig träumen, loslassen vom Alltag. Nach ein paar Minuten, wenn meine Augen sich an die Finsternis gewöhnt haben, sehe ich deutlich mehr Sterne als zu Beginn, dazu dann auch die Satelliten, die um die Erde kreisen, und mit etwas Glück vielleicht auch einmal eine Sternschnuppe.

„Weißt du, wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt?“ Unweigerlich kommen mir Melodie und Text dieses alten Kinderliedes in den Kopf. Mein Vater hat es oft mit uns Kindern vor dem Einschlafen gesungen. Noch heute tönt für mich seine Stimme beim Singen dieses Liedes mit. Aus Kindheitstagen war mir nur noch die erste Strophe in Erinnerung geblieben. Dabei geht es nach der Sternenstrophe mit dem Lied noch weiter: Es wird in der nächsten Strophe zum Beispiel gefragt, wie viele Fischlein sich in der hellen Wasserflut kühlen. Ein echtes Sommer-Abendlied! Am Ende des Liedes fällt mein Blick auf die Kleinen. „Weißt du, wie viel Kinder frühe stehn aus ihrem Bettlein auf, dass sie ohne Sorg und Mühe fröhlich sind im Tageslauf?“

Sterne, Fische, Kinder - Gott hat sie, hat uns alle im Blick. Diese Vorstellung tut mir einfach gut, ein Teil eines großen Ganzen zu sein: Oben die Sterne, das kühle Nass, das im Sommer für eine Erfrischung sorgt, in dem die Fische fröhlich springen. Das ist für mich Sommer pur. Dazu die Zusage, dass Gott seine ganze Schöpfung, ja, auch dich und mich, im Blick hat. Dass ich bei Gott nicht irgendeine Nummer bin, sondern er meinem Namen kennt, er mich bei meinem Namen ruft – wie es in der Bibel heißt.  Diese Zusage des Liedes, dass Gott auf uns Menschen schaut, dass kein Mensch bei ihm verloren geht, gefällt mir und tut mir auch als Erwachsene gut. Sie schenkt mir auf eigene Weise Geborgenheit. „Gott im Himmel hat an allen seine Lust, sein Wohlgefallen, kennt auch dich und hat dich lieb. Kennt auch dich und hat dich lieb.“

https://www.kirche-im-swr.de/?m=40387
weiterlesen...